Zukunft des Dorfes
Wesentlicher Ausgangspunkt für das KB5 war der Gedanke „Unser Dorf droht zu sterben – wir müssen etwas tun, damit wir selbst und unsere Familien mit Kindern und Enkelkindern eine Zukunft im Dorf haben.”
Ideengeber für eine positive Wende |  |
direkt Ideengeber mit starker Anwesenheit vor Ort:
indirekte Ideengeber:
Was bedeutet "ein Dorf stirbt"?
- die Jungen und Frauen gehen weg, sie ziehen in die Städte und Metropolen, vorwiegend die Älteren bleiben zurück
- wichtige Infrastrukturen verschwinden (Gasthaus, Geschäfte, Arzt, Apotheke, Volksschule, Polizeistation, Postamt, Pfarrer, ...)
- Einwohnerzahl und Wirtschaft stagnieren und werden rückläufig
- Die Leerstände steigen an
- Es wird immer schwieriger die Infrastruktur aufrecht zu erhalten
- Manche Dörfer ...
- ... werden zu Pendlerndörfern oder Schlafdörfern
- ... werden verhüttelt durch Wochenend- oder Ferien-Appartments oder -Häuser
- ... geraten in einen sichtbaren Verfalls-Prozess der Häuser
Ordner Kernthemen
|